Stark. Sicher. SANOW.
Ob privates Bauprojekt, Handwerksbetrieb oder Industriehalle – wir liefern sichere Gerüste in Jena und Umgebung. Als moderner Meisterbetrieb sind wir auf individuelle Lösungen spezialisiert und begleiten Sie zuverlässig von der Planung bis zum Abbau.
Gerüst in Jena anfordern –
wir sind für Sie da!
Sie haben nur eine erste Frage oder planen ein kleines Projekt? Dann genügt eine kurze Anfrage. Wenn Sie bereits genauere Vorstellungen haben, geben Sie uns gern ein paar Details mit – wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Keine Lust auf Formulare? Kein Problem – ruf uns einfach an oder schreib uns direkt eine E-Mail.
Unsere Leistungen in Jena
Für wen wir arbeiten
Unsere Kunden im Überblick
Privatkunden
Wir bauen Gerüste für Ihr Haus, Ihren Anbau oder die Sanierung – schnell, sicher & termingerecht.
Gewerbe & Industrie
Auch größere Projekte in Jena begleiten wir mit Systemlösungen – z. B. Hallen, Fassaden, Prodkutionsräume.
Handwerksbetriebe
Zuverlässige und sichere Arbeitsorte für Dachdecker, Maler, Zimmerer oder Solarteure – sauber geplant, pünktlich gestellt.
Öffentliche Auftraggeber
Kommunale Einrichtungen, Schulen oder Wohnungsbaugesellschaften profitieren von unserer Erfahrung & Zuverlässigkeit.
Warum Gerüstbau Tim Sanow in Jena?
Wer wir sind
Ich bin Tim Sanow Gründer und Gerüstbaumeister aus Laasdorf bei Jena. Nach meinem BWL‒Studium habe ich über Umwege ins Handwerk gefunden und bin geblieben. Heute verbinde ich Praxiserfahrung, Planungskompetenz und Teamarbeit im eigenen Betrieb.
Unser junges Team arbeitet schnell, sorgfältig und mit Blick für gute Zusammenarbeit auf der Baustelle mit anderen Gewerken oder direkt mit Ihnen.
Wir arbeiten auch in:
Weimar · Erfurt · Apolda · Gera · Saalfeld · Rudolstadt · Stadtroda · Kahla · Bad Berka · Hermsdorf · Eisenberg · Saale-Holzland-Kreis
Sie sind sich nicht sicher, ob wir auch in Ihrer Region arbeiten? Schreiben Sie uns – wir finden sicher eine Lösung.
Bauaufzüge mieten – für Material und Personen
Ob Ziegel aufs Dach, Werkzeuge aufs Gerüst oder Solarmodule nach oben – mit dem passenden Aufzug läuft’s schneller und sicherer. Wir bieten Ihnen zuverlässige Bauaufzüge zur Miete – vom einfachen Seilzug bis zur GEDA-Transportbühne für Personen und schwere Lasten.
Unsere Aufzüge im Überblick
Rolle & Seil (manuell)
Die einfache Lösung für kleinere Projekte – ideal für kurze Einsätze ohne Stromanschluss.
GEDA Mini 60 S
Kompakt, leise, einfach zu bedienen und perfekt für enge und kleinere Baustellen.
GEDA 200 Z & 300 Z
Robuste Zahnstangenaufzüge mit 200 bzw. 300 kg Traglast – ideal für Handwerksbetriebe, Dachdecker und Solarteure.
GEDA 500 Z & 500 Z/ZP
Leistungsstarke Aufzüge für Material und/oder Personen – zuverlässig im Einsatz auf großen Bauvorhaben oder schweren Lasten.
Einsatzbereiche & Zielgruppen
Unsere Bauaufzüge sind ideal für:
Dachdecker, Zimmerer & Solarteure (PV)
Zum sicheren Hochbringen von Dachziegeln, Holz, Werkzeugen und Solarmodulen.
Handwerksbetriebe & Sanierungsfirmen
Für reibungslosen Materialtransport bei Fassadenarbeiten, Renovierungen und Modernisierungen.
Industrie & Gewerbe
Zur Versorgung großer Baustellen mit schweren Lasten und Beförderung von Arbeitern in höhere Etagen.
Private Bauherren & Heimwerker
Für eigenständige Bauvorhaben, bei denen schwere Lasten ohne großen Aufwand bewegt werden sollen.
Öffentliche Auftraggeber & Kommunen
Für zeitlich begrenzte Bau- und Sanierungsprojekte mit höchsten Sicherheitsanforderungen.
Jetzt passenden Aufzug anfragen – wir beraten Sie gern persönlich und erstellen ein Angebot, das zu Ihrem Projekt passt.
Stark. Sicher. SANOW.
Werde Teil unseres Teams!
Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Gerüstbau und suchen zuverlässige und motivierte Auszubildende, Helfer, Monteure und Kolonnenführer. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen! (m/w/d)
Egal, ob mit Erfahrung oder als Neuling – wer mit Einsatzbereitschaft und Teamgeist überzeugt, hat bei uns beste Aussichten.
Wir bieten:
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Gerüste und Leistungen
Welche Arten von Gerüsten bieten wir an?
Wir stellen verschiedene Gerüsttypen bereit – darunter Fassadengerüste, Fahrbare Gerüste, Raumgerüste und Sondergerüste. So können wir flexibel auf Ihre individuellen Anforderungen reagieren.
Für wen bieten wir Gerüste an?
Wir arbeiten flexibel für Handwerksbetriebe, Industrieunternehmen und natürlich auch für Privatkunden. Ob kleine Renovierung am Eigenheim, Fassadenarbeiten oder große Industrieprojekte – wir haben für jeden das passende Gerüst und die passende Lösung.
Wie lange dauert der Auf- und Abbau eines Gerüsts?
Die Dauer hängt von Größe und Art des Gerüsts ab. Kleine Gerüste können oft innerhalb weniger Stunden montiert werden. Der Aufbau große Fassaden- oder Sondergerüste kann mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Sind unsere Gerüste sicher?
Ja, unsere Gerüste werden von qualifiziertem Fachpersonal fachgerecht aufgebaut. Wir verwenden ausschließlich bauaufsichtlich zugelassene Gerüstteile, die vor dem Einbau sorgfältig geprüft werden. So garantieren wir höchste Sicherheitsstandards auf Ihrer Baustelle.
Bieten Sie auch Gerüstvermietung ohne Montage an?
Ja, auf Wunsch können Sie Gerüste auch nur mieten und selbst auf- und abbauen. Wir beraten Sie gerne dazu.
Was kostet ein Gerüst bzw. ein m² Gerüst bei euch?
Eine pauschale Antwort ist schwierig, da der Preis u.a. von Größe, Art und Standort des Gerüsts abhängt. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, transparentes Angebot – fragen Sie uns gerne an!
Wie setzen sich die Kosten für Montage, Demontage und Miete zusammen?
Die Montage und Demontage des Gerüsts werden separat berechnet. Dabei berechnen wir in der Regel 70 % der Montagekosten nach dem Aufbau und 30 % nach der Demontage. Die Miete für das Gerüst wird pro angefangener Woche berechnet. So behalten Sie stets den Überblick über die Kosten.
Ab wann wird die Miete für das Gerüst berechnet?
Seit der Überarbeitung der VOB/C im Oktober 2023 gibt es keine Grundeinsatzzeit von 4 Wochen mehr. Die Miete wird ab dem ersten Tag der Nutzung berechnet – und zwar nur für die tatsächlich genutzte Zeit. Auch wenn das Gerüst weniger als 4 Wochen steht, zahlen Sie nur für die tatsächlichen Mietwochen, nicht mehr.
Brauche ich für das Gerüst eine Genehmigung?
Eine Genehmigung ist ggf. notwendig. Wenn das Gerüst auf öffentlichem Bereich steht (z.B. auf einer Straße oder einem Fußweg) muss der Auftraggeber die erforderliche Ausnahmegenehmigung und/oder Sondernutzungserlaubnis bei der zuständigen Behörde einholen. Auch die Beschilderung liegt in der Verantwortung des Auftraggebers.
Wie lange im Voraus sollte ich das Gerüst bestellen?
Das hängt von unserer Auslastung ab, die saisonal schwanken kann. Besonders in den wärmeren Monaten des Jahres steigt das Auftragsaufkommen. Am besten fragen Sie frühzeitig bei uns an, damit wir Ihre Wünsche gut planen und berücksichtigen können.
Kann ich die Mietzeit verlängern oder verkürzen, wenn sich mein Bauprojekt ändert?
Ja, das ist problemlos möglich. Teilen Sie uns am besten gleich zu Beginn die geplante Standzeit mit. Wir wissen, dass auf Baustellen nicht immer alles nach Plan läuft. Eine Verlängerung der Mietdauer ist jederzeit machbar – geben Sie uns einfach rechtzeitig Bescheid. In Ihrem Angebot sehen Sie transparent, wie sich die Mietkosten entsprechend der tatsächlichen Mietdauer berechnen.
Wie befestigen Sie das Gerüst am Gebäude?
Wir verankern das Gerüst fachgerecht am Gebäude und verschließen die dabei entstehenden Löcher nach dem Abbau mit einer Kunststoffkappe. Sollte keine Verankerung gewünscht oder möglich sein, bitten wir um eine entsprechende Information vor der Angebotserstellung. Bitte beachten Sie, dass dies in der Regel mit höheren Kosten verbunden ist, da das Gerüst dann durch spezielle Abstützungen sowie zusätzliche Ballastierung und Aussteifung gesichert werden muss.